Hier kann ein Bildnachweis stehen


Ausschreibung

Liebes Team Fünf-Seen-Lauf, ich war heute das erste Mal dabei und muss sagen, dass es eine gelunge Veranstaltung war! Wetter super, Stimmung super, alles organisiert - Ihr seid sympathisch und macht es toll! Weiter so!

Caro G. / Ahrensburg / 02.Jul 2022

AUSSCHREIBUNG             39. SCHWERINER FÜNF-SEEN-LAUF          Sonnabend, 5. JULI   2025

VERANSTALTER:                Schweriner Fünf-Seen-Lauf e. V.

LAUFWETTBEWERBE

STRECKEN:                        HAPAK-Halbmarathon, 15 km, 10-km-WEMAG-Lauf, 5 km, Seemeile (1852 m) für Kinder bis 12 Jahre

START UND ZIEL:              Bertha-Klingberg-Platz, 19053 Schwerin

STARTZEITEN:                   08.45 Uhr              Seemeile für Kinder bis 12 Jahre (1852 m)

                                             09.15 Uhr              Eröffnung

                                             09.30 Uhr              10-km-WEMAG-Lauf

                                             09.35 Uhr              10 km Walking/ N. Walking

                                             10.00 Uhr              15 km-Lauf

                                             10.45 Uhr              HAPAK-Halbmarathon

                                             11.10 Uhr              5-km-Lauf

                                             11.15 Uhr              5 km Walking/ N. Walking

                                             14.00 Uhr              Zielschluss

ALTERSKLASSEN              U14 m/w               = Jg. 2012 u. jünger

                                             U18 m/w               = Jg. 2008 – 2011

                                             Männer, Frauen    = Jg. 2007 – 1996                  

                                             Senioren m/w       = Jg. 1995 und älter (in Fünf-Jahres-Sprüngen nach den DLV-Altersklassen)

                                             Seemeile m/w      = M7 und jünger, M8, M9, M10, M11, M12/13, W7 und jünger, W8, W9, W10, W11, W12/13, 

                                                                             (M13 und W13 geb. nach dem 05.07.2012)

MINDESTALTER:               15 km - 16 Jahre

                                             Halbmarathon - 16 Jahre

                                             Kinder unter 10 Jahren auf den Strecken 5 km und 10 km - Teilnahme nur in Begleitung Erwachsener

AUSWERTESYSTEM:         Die Auswertung erfolgt mit einem Fuß-Chip. Die Platzierung wird generell über die Nettozeit ermittelt.

SIEGEREHRUNGEN:          Laufen: geehrt werden die ersten Sechs m/w jeder Strecke ca. 30 Minuten nach dem Einlauf

                                             Seemeile: Geehrt werden die Erstplatzierten der Altersklassen m/w nach dem Start des 10 km-Walking /

                                             Nordic Walking.

                                             Neu! Zusätzlich erfolgt eine Prämierung der Sieger der Schulwertung. Diese erfolgt in den Klassenstufen 1

                                             bis 4 der in der Anmeldung benannten Schweriner Grundschulen klassenübergreifend (unabhängig

                                             von a, b, c).

URKUNDEN:                       Werden im Zielgebiet auf Verlangen ausgegeben. Sie können nach dem Lauf über die Internetseite

                                             www.davengo.com selbst ausgedruckt werden.

MEDAILLEN:                       Werden auf Bestellung zum Preis von 5,00 € beim Zieleinlauf ausgegeben.

                                             Neu! Bei der Seemeile ist die Medaille kostenfrei und wird beim Zieleinlauf ausgegeben.

KOMBIWERTUNG 10+HM  Wem die Halbmarathonstrecke zu kurz ist, der kann wieder die Kombiwertung wählen.

                                              Nach Absolvierung des 10-km-WEMAG-Laufs kann um 10.45 Uhr der HAPAK-Halbmarathon

                                              in Angriff genommen werden. Die addierten Zeiten kommen in die Kombiwertung, wobei

                                              natürlich auch die Einzelstrecken gewertet werden.

WALKING/ NORDIC WALKING

STRECKEN:                        5 km, 10 km        

START:                                Bertha-Klingberg-Platz, 9.35 Uhr bzw. 11.15 Uhr

MINDESTALTER:                Kinder unter 10 Jahren - Teilnahme nur in Begleitung Erwachsener

AUSWERTESYSTEM:        Die Auswertung erfolgt mit einem Fuß-Chip. Die Platzierung wird generell über die Nettozeit ermittelt.

SIEGEREHRUNGEN:         Geehrt werden die ersten Sechs m/w jeder Strecke ca. 30 Minuten nach dem Einlauf.

                                            (Durchsagen der Moderation beachten)

URKUNDEN:                      Werden im Zielgebiet auf Verlangen ausgegeben. Sie können nach dem Lauf über die Internetseite

                                            www.davengo.com selbst ausgedruckt werden.

MEDAILLEN:                      Werden auf Bestellung zum Preis von 5,00 € beim Zieleinlauf ausgegeben.

FAMILIENWERTUNG

Drei oder mehr Familienmitglieder, egal ob Ehepaare, Kinder, Lebensgefährten, Cousins, Geschwister, Großeltern usw.  kreuzen mit der Meldung unabhängig von Streckenlänge, Alter und Geschlecht ihre Teilnahme an und benennen einen gemeinsamen Namen für ihren o.g. Familien-Kreis. Der Wertungsmodus kann auf unserer Homepage eingesehen werden.

FIRMENWERTUNG

  • LAUFEN
  • NEU! WALKEN

Die Firmenwertung ist eine spezielle Wertung für Firmenmannschaften, die zusätzlich zur individuellen Wertung der Teilnehmer erfolgt. Eine Firmenmannschaft besteht aus mindestens 3 bis 6 Teilnehmer/innen (Laufen Walken), unabhängig von Alter, Geschlecht und Streckenlänge. Die Wertung erfolgt wettkampfübergreifend durch Addition der drei besten Platzierungen. Sieger ist die Mannschaft mit der niedrigsten Punktzahl.

Zur Beachtung:

Es kann eine Lauf-Mannschaft, eine Walking-Mannschaft oder eine gemischte Mannschaft (Laufen und Walken) gebildet werden.

Die Firmen melden sich auf dem Firmenwertung-Meldeformular schriftlich an. Die Ausschreibung und das Meldeformular stehen auf unserer Homepage zum Download bereit. Weitere Erläuterungen zum Procedere und den Zahlungsmodalitäten finden Sie auf unserer Internetseite unter www.fuenf-seen-lauf.de/anmeldung/wettbewerbe/firmenwertung.

 

ALLGEMEINE ANGABEN:

STARTGEBÜHREN:    [ € ]          01.01 - 31.03.          01.04. - 21.06.          22.06.- 01.07.          Super-Spätmelder am Lauftag

HAPAK - Halbmarathon                     23,00                       26,00                        31,00                                   34,00  

15-km-Lauf                                          19,00                       22,00                        27,00                                   30,00  

10-km-WEMAG-Lauf                          16,00                       20,00                        25,00                                   28,00  

5-km-Lauf                                            10,00                       12,00                        17,00                                   20,00  

Seemeile für Kinder bis 12 J.             0,00                         0,00                          0,00                                     0,00

Kinder 5-km-Lauf (bis Jg. 2012)       6,00                         6,00                          6,00                                     9,00  

10 km Walking/Nordic Walking        16,00                      20,00                        25,00                                   28,00  

5 km Walking/Nordic Walking          10,00                      12,00                        17,00                                   20,00  

Kombiwertung 10+HM                       32,00                      35,00                        40,00                                   43,00

 

MELDEABLAUF                  Meldeeröffnung 01.Januar 2025

1. Meldung im Internet unter www.davengo.com oder per Post

2. Die Zusendung der Meldebestätigung erfolgt durch davengo am 02.Juli 2025 per E-Mail (E-Mail-Adresse korrekt angeben).

3. Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt nur gegen Vorlage der Meldebestätigung:

  • am Freitag, 04.07.2025 (Vortag des Laufes) von 15.00 bis 19.30 Uhr im Demmlersaal des altstädtischen Rathauses, 19053 Schwerin, Am Markt 14
  • am Morgen des Lauftages, 5. Juli 2025, am Meldestand auf dem Bertha-Klingberg-Platz (Startort)

NACHMELDUNGEN:

Nach dem 01.07.2025 (Online-Meldeschluss bei davengo) ist eine Nachmeldung nur noch am Vortag des Laufes, also am Freitag, 04.07.2024, von 15.00 bis 19.30 Uhr im Demmlersaal des altstädtischen Rathauses, 19053 Schwerin, Am Markt 14, möglich.

Super-Spätmelder können auch noch am Lauftag im Startgebiet bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start gegen eine erhöhte Nachmeldegebühr eine Meldung abgeben.

UMMELDUNGEN:             

Die Ummeldung auf eine andere Strecke ist bis zum 01.07.2025 (Online-Meldeschluss) gegen Zahlung der Differenz des Startgeldes zzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 5,- € möglich. Sie kann nur über das Meldebüro unter info@fuenf-seen-lauf.de beantragt werden.

Außerdem besteht die Ummelde-Möglichkeit am Freitag, 04.07.2025, im Demmlersaal des altstädtischen Rathauses, Am Markt 14, 19053 Schwerin, bei der Ausgabe der Startunterlagen unter Zahlung der Bearbeitungsgebühr von 5,00 €. Die Erstattung eines positiven Differenzbetrages ist da nicht mehr möglich. Am Lauftag ist keine Ummeldung mehr möglich!

RÜCKTRITT/STORNIERUNG:

Ein Rücktritt bzw. eine Stornierung von Anmeldungen sind bis zum 31.03.2025 mit einer Rückzahlung von 50 % des Startgeldes möglich.

Tritt ein gemeldeter Teilnehmer nicht zum Start an oder erklärt er dem Veranstalter gegenüber vorher seine Nichtteilnahme (ab 01.04.2025), besteht kein Anspruch auf eine Rückzahlung der Startgebühr.

STARTER-TAUSCH:                              

Der Starter-Tausch mit Übertragung der Startnummer auf eine andere Person ist bis zum Montag, 30.06.2025 unter folgenden Bedingungen möglich:

Es muss eine offizielle Mitteilung an das Meldebüro unter info@fuenf-seen-lauf.de vom abgabewilligen Teilnehmer erfolgen.

- Er erhält eine Antwort vom Meldebüro mit der Aufforderung zur Angabe/Übermittlung von persönlichen Startdaten und Erledigung von Formalitäten.

- Der übernehmende Starter darf keine Meldung auf einer Strecke beim 39. Schweriner Fünf-Seen-Lauf besitzen.

- Stornierung der Meldung des abgebenden Starters und Zahlung der Bearbeitungsgebühr von 5,00 €

STARTBERECHTIGUNG:

Durch Anmeldung, Zahlung der Startgebühr, Tragen der Startnummer (sichtbar von vorn) und des Fuß-Chips am Schuh sowie Anerkennung der Teilnahmeerklärung.

Das Verlassen der Strecke führt zur Disqualifikation.

 

TEILNAHMEERKLÄRUNG:

Mit der Meldung erkenne ich die Ausschreibung und den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art an. Ich werde weder gegen den Veranstalter, die Sponsoren/Unterstütze des Laufes noch gegen die Stadt Schwerin und deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen, die mir durch meine Teilnahme am Fünf-Seen-Lauf entstehen können. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe, körperlich gesund bin und mir mein Gesundheitszustand bestätigt wurde. Das Sanitätspersonal ist berechtigt, mich bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsschädigung aus dem Lauf zu nehmen.

Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten für den Organisationsbedarf des Schweriner Fünf-Seen-Lauf e. V. genutzt werden dürfen. Ich versichere die Richtigkeit der von mir gemachten Angaben.

Meine Startnummer werde ich nicht an andere Personen weitergeben und nur für die angemeldete Strecke benutzen. Andernfalls muss ich mit öffentlich gemachter Disqualifikation und mit Laufverbot bei künftigen Fünf-Seen-Läufen rechnen.

Für die Öffentlichkeitsarbeit des Schweriner Fünf-Seen-Lauf e. V. dürfen Fotos und Videoaufnahmen, auf denen ich abgebildet bin, ohne Vergütungsanspruch verwendet werden. Ich erkläre mein Einverständnis, dass mein Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Herkunftsort und –land sowie Verein und Wettkampfergebnis in den veranstaltungsbezogenen Start- und Finisher-Listen veröffentlicht werden dürfen.

Nach meiner Meldung habe ich keinen Anspruch auf Erstattung der Teilnehmergebühren (ab 01.04.2025). Ich werde dem Org.-Büro die Kosten für Rücklastschriften infolge eines unberechtigten Widerrufs, falscher Kontoangabe oder fehlender Deckung des Kontos erstatten. Ist der Veranstalter in Fällen Höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung bzw.  aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, so hat er mir gegenüber keinerlei Schadenersatzpflicht.

Ich erkenne die Geltung des DLV-Anti-Doping-Codes an und unterwerfe mich insoweit dessen Bestimmungen.

Hinweis laut Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert!

 

ORGANISATORISCHE HINWEISE

GEPÄCK:

Das Gepäck (wetterfest und bitte keine Wertgegenstände) kann auf dem Bertha-Klingberg-Platz an einem definierten Sammelpunkt abgelegt werden. Die Fläche wird von ehrenamtlichen Helfern betreut. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.

DUSCHEN:

Gleich am Ziel steht auch unsere bekannte Freiluftdusche mit kaltem Wasser. Dort bitte keine Seife verwenden, weil das Wasser in den See fließt. Kein Trinkwasser!

UNTERKÜNFTE: 

AWO-Feriendorf Mueß und Schullandheim, Alte Crivitzer Landstraße 6, 19063 Schwerin,

Telefon: 0385 08460, info@awosano-schwerin.de

- Camping, Caravan, Bungalows, bereitgestellte Zelte sowie Betrieb einer Jugendherberge

Tourist-Information Schwerin, - Am Markt 14, 19055 Schwerin,

Telefon 0385- 5925212/14, info@schwerin.com

- Auskünfte zu Übernachtungs- und Ausflugmöglichkeiten in Schwerin und Umgebung

ESSEN/TRINKEN:                                   Bertha-Klingberg-Platz                     

- Erbseneintopf / Preis 5,60 € / vorab Bestellung bei der Anmeldung zum Laufen/Walken

- Caterer/Event-Gastronomie gegen Entgelt

- Firma Krombacher, Ausgabe von alkoholfreien Getränken (Bier/Brause) gegen Wertmarken für Startberechtigte

08.45   Uhr         Seemeile für Kinder bis 12 Jahre (1.852 m)

09.15   Uhr         Eröffnung

09.30   Uhr         10-km-WEMAG-Lauf

09.35 Uhr           10 km Walking/ N. Walking

10.00 Uhr           15 km-Lauf

10.45 Uhr           HAPAK-Halbmarathon

11.10 Uhr           5-km-Lauf

11.15 Uhr           5 km Walking/ N. Walking

14.00 Uhr           Zielschluss

ALTERSKLASSEN

U14 m/w               =             Jg. 2012 u. jünger

U18 m/w               =             Jg. 2008 – 2011

Männer, Frauen    =             Jg. 2007 – 1996

Senioren m/w       =             Jg. 1995 und älter (in Fünf-Jahres-Sprüngen nach den DLV-Altersklassen)

Seemeile m/w      =             M7 und jünger, M8, M9, M10, M11, M12/13, 

                                              W7 und jünger, W8, W9, W10, W11 W12/13

                                              (M13 und W13 geb. nach dem 05.07.2012)

Familienwertung

Drei oder mehr Familienmitglieder, egal ob Ehepaare, Kinder, Lebensgefährten, Cousins, Geschwister, Großeltern usw. kreuzen mit der Meldung unabhängig von Streckenlänge, Alter und Geschlecht ihre Teilnahme an und benennen einen gemeinsamen Namen für ihren o.g. Familien-Kreis.

Der Wertungsmodus kann auf unserer Homepage eingesehen werden.

Firmenwertung

  • Firmenwertung LAUFEN
  • !!! NEU !!! Firmenwertung WALKEN

Die Firmenwertung ist eine spezielle Wertung für Firmenmannschaften, die zusätzlich zur individuellen Wertung der Teilnehmer erfolgt. Eine Firmenmannschaft besteht aus mindestens 3 bis 6 Teilnehmer/innen (Laufen Walken), unabhängig von Alter, Geschlecht und Streckenlänge. Die Wertung erfolgt wettkampfübergreifend durch Addition der drei besten Platzierungen. Sieger ist die Mannschaft mit der niedrigsten Punktzahl.

Zur Beachtung:

Es kann eine Lauf-Mannschaft, eine Walking-Mannschaft oder eine gemischte Mannschaft (Laufen und Walken) gebildet werden.

Die Firmen melden sich auf dem Firmenwertung-Meldeformular schriftlich an. Die Ausschreibung und das Meldeformular stehen auf unserer Homepage zum Download bereit. Weitere Erläuterungen zum Procedere und den Zahlungsmodalitäten finden Sie auf unserer Internetseite unter www.fuenf-seen-lauf.de/anmeldung/wettbewerbe/firmenwertung.

Sonderwertung für die Anhänger der "langen Kanten"

Wem die Halbmarathonstrecke zu kurz ist, der kann wieder die Kombiwertung wählen. Nach Absolvierung des 10-km-WEMAG-Laufs (Start 9.30 Uhr) kann um 10.45 Uhr die HAPAK-Halbmarathonstrecke in Angriff genommen werden. Die addierten Zeiten kommen in die Kombiwertung, wobei natürlich auch die Einzelstrecken gewertet werden.

NEU! Schulwertung

Neu! Zusätzlich erfolgt eine Prämierung der Sieger der Schulwertung. Diese erfolgt in den Klassenstufen 1 bis 4 der in der Anmeldung benannten Schweriner Grundschulen klassenübergreifend (unabhängig von a, b, c).

Siegerehrungen

Seemeile (Kinderlauf): Geehrt werden die Erstplatzierten der Altersklassen nach dem Start des 10 km-WEMAG-Laufes sowie dem 10 km-Walking/N. Walking. (ca.09.45 Uhr)         

Laufen: Geehrt werden die ersten Sechs m/w jeder Strecke ca. 30 Minuten nach dem Einlauf.

Walking / Nordic Walking: Geehrt werden die ersten Sechs m/w jeder Strecke ca. 30 Minuten nach dem Einlauf.

Medaillen

Werden auf Bestellung zum Preis von 5,00 € im Zielgebiet am dafür ausgewiesenen Stand ausgegeben.

Urkunden

werden im Zielgebiet auf Verlangen ausgegeben. Sie können nach dem Lauf über die Internetseite www.davengo.com selbst ausgedruckt werden.

Mit der Meldung erkenne ich die Ausschreibung und den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art an. Ich werde weder gegen den Veranstalter, die Sponsoren/Unterstütze des Laufes noch gegen die Stadt Schwerin und deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen, die mir durch meine Teilnahme am Fünf-Seen-Lauf entstehen können. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe, körperlich gesund bin und mir mein Gesundheitszustand bestätigt wurde. Das Sanitätspersonal ist berechtigt, mich bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheits-schädigung aus dem Lauf zu nehmen.

Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten für den Organisationsbedarf des Schweriner Fünf-Seen-Lauf e. V. genutzt werden dürfen. Ich versichere die Richtigkeit der von mir gemachten Angaben.

Meine Startnummer werde ich nicht an andere Personen weitergeben und nur für die angemeldete Strecke benutzen. Andernfalls muss ich mit öffentlich gemachter Disqualifikation und mit Laufverbot bei künftigen Fünf-Seen-Läufen rechnen.

Für die Öffentlichkeitsarbeit des Schweriner Fünf-Seen-Lauf e. V. dürfen Fotos und Videoaufnahmen, auf denen ich abgebildet bin, ohne Vergütungsanspruch verwendet werden. Ich erkläre mein Einverständnis, dass mein Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Herkunftsort und –land sowie Verein und Wettkampfergebnis in den veranstaltungsbezogenen Start- und Finisher-Listen veröffentlicht werden dürfen.

Nach meiner Meldung habe ich keinen Anspruch auf Erstattung der Teilnehmergebühren. Ich werde dem Org.-Büro die Kosten für Rücklastschriften infolge eines unberechtigten Widerrufs, falscher Kontoangabe oder fehlender Deckung des Kontos erstatten. Ist der Veranstalter in Fällen Höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung bzw.  aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, hat er mir gegenüber keine Schadenersatzpflicht.

Ich erkenne die Geltung des DLV-Anti-Doping-Codes an und unterwerfe mich insoweit dessen Bestimmungen.

Hinweis laut Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert!

facebook Instagram Close